Strammer Anstieg – keep cool but careful. Nach dem letzten Beitrag kam es zu dem erwarteten Rücksetzer, der sein Tief bei ca. 16.160 Punkten fand. Je nach Auswahl der beschriebenen Tradetaktik verfügt unser Mustertrade nun über einen Gewinn von 900 bzw. bei halber Positionsgrösse 450 Punkten. Ingesamt ist das Tempo des Anstiegs als „stramm“ zu ... Weiterlesen...
Alle Artikel von Inge
2016-02-22 Dow Jones
Das haben wir gut gemacht …+590 Punkte.
Und wie geht es weiter? Der Einstieg in der vergangenen Woche war gut getimed und brachte sofortige Gewinne. Das im letzten Beitrag genannte Erholungsziel wurde zum heutigen Handelsbeginn überboten. Tradetechnisch gibt es folgende Alternativen: Entweder realisieren wir jetzt einen Teilgewinn und belassen den Stop für die zweite Positionshälfte dort, wo er ist oder ziehen diesen ... Weiterlesen...
2016-02-15 Dow Jones
Erst einmal aufwärts…
und die weiteren Szenarien. Am Donnerstag vergangener Woche konnte der Dow Jones im späten Handel bei einem Stand von 15.503 seine scharfe Abwärtsbewegung stoppen und mit einem freundlichen Wochenschluss einen Test der 15.000er-Marke – zumindest vorerst – abwenden. Somit kommen folgende Möglichkeiten in Betracht: Die konservativste Möglichkeit wäre, dass der Index sich in einer c ... Weiterlesen...
2016-01-04 Dow Jones
Rückwärtsgang statt Endspurt
Aber es bleibt spannend im Dow Jones. Wahrte der Dow Jones im letzten Beitrag auf einen Endspurt mit neuen Verlaufshochs, so setzten zum Jahresende bereits deutliche Gewinnmitnahmen ein. Diese können als doppelte 1-2er Wellen und Auftakt zu einer dynamischen Abwärtsbewegung im Rahmen einer Welle 3 der übergeordneten Welle c mit Zielrichtung der Verlaufstiefs des Jahres ... Weiterlesen...
2015-08-25: USD-CAD
Gewinnmitnahme vorbereiten
Wer redet von „schlechten Zeiten“? Das im Juli vorgestellte Kursziel ist so gut wie erreicht – der Gewinn + 5,4% sollte vereinnahmt werden. Rückblick – Beitrag vom 15/07/2015 „..USD/CAD – Die Welle 5 läuft Nicht nur zum Euro bewies der USD im vergangenen Jahr deutliche Stärke, sondern auch zu den Rohstoffwährungen. Die Schwäche der Assetklasse ... Weiterlesen...
2015-08-12 Dow Jones
durchbricht zentrale Unterstützungszone
US-Indizes mit Verkaufssignal. Am Donnerstag der vergangenen Woche durchbrach der Dow Jones die zentrale Unterstüzungszone bei 17.000 Punkten und bestätigte dieses Verkaufssignal mit weiteren Abgaben bis 164xx im Freitagshandel. Die beigefügte Grafik zeigt die möglichen Unterstützungsbereiche, an denen der Index sich zumindest temporär stabilisieren kann. Das erste Unterstützungslevel, das im vorbörslichen Handel fast erreicht wurde, ... Weiterlesen...
2015-08-13 MDax
Airbus Update: + 22%
Ein kurzer Rückblick auf die Entwicklung der Airbus Aktie: Seit der Analyse und Vorstellung eines möglichen Trading-Setups vom 17.02.15, konnte sich die Airbus-Aktie sehr gut entwickeln und notiert aktuell bei 62,92 € mit einem Plus von ca. 22%. In der Spitze erreichte der Titel 67,88 €, das höchste angegebene Kursziel von ca. 69 € wurde ... Weiterlesen...
2015-08-04 Dow Jones
… back to square one?
Abwarten ist nicht die schlechteste Einstellung zur Zeit. Die in der letzten Analyse beschriebene Erholung des Dow Jones erreichte mit 18.137 ihr Hoch. Nach den vorgestellten Countalternativen fiel somit die Entscheidung für eine Welle b (der y), der ein heftiger Abverkauf – ausgelöst durch enttäuschende Quartalsergebnisse mehrerer US-Schwergewichte (Apple, IBM, Microsoft, 3M, Caterpillar u.a..) folgte. ... Weiterlesen...
2015-07-20 – Google
Satter Gewinn binnen drei Tagen
2015-07-20 Google – et voilà: +20% in 3 Tagen In unserer Kurznotiz vom 14.07.15 wiesen wir beim Stand von 558,48 USD auf eine interessante Tradingmöglichkeit der Google Aktie hin – und so schnell kann’s (!!!) gehen – nur 3 Tage später nach Vorlage der Quartalszahlen präsentiert sich der Titel mit neuen Allzeithochs in luftigen Höhen. ... Weiterlesen...
2015-07-13 Dow Jones
Wie im Bilderbuch.
Als hätte der Dow Jones Analyse gelesen. So jedenfalls könnte man den Kursverlauf der vergangenen Woche beschreiben. Allerdings „gönnte“ sich der Index noch ein weiteres Tief bei 17.465 Punkten. Sowohl der langfristige Aufwärtstrend als auch die unter institutionellen Investoren viel beachtete 200-Tage-Linie sorgten hier für die notwendige Unterstützung. Nach abgeschlossener kleiner Bodenbildung könnte nun die ... Weiterlesen...