November ’21: Dax – Jahresendrallyee bereits vorbei? Nach einem fulminanten ca. 6-wöchigen Spurt legt der Dax seit einigen Tagen eine Verschnaufpause ein. Wie geht es nun weiter in der traditionell starken Börsenphase zum Jahreswechsel? Legt man die Elliott Wellen Theorie zugrunde, ergeben sich die im Chart eingezeichneten Möglichkeiten: 1. Eine direkte Fortsetzung der Rallyee sollte ... Weiterlesen...
Kategorie Trading-Forum Njuzz
18/10/2021 Edelmetalle -Silber
Auch die Y-Achse beachten. Werden in vielen Beiträgen zur technischen Analyse meist preisliche Entwicklungen erörtert, beschränken sich die wenigen Analysen zum Faktor Zeit auf saisonale Effekte. Nachfolgendes Beispiel zum Silber zeigt, daß auch hier Fibonnacci-Kriterien hilfreich sein können. In diesem Sinne: Achten Sie einmal auf den Bereich um den 10.11.21!! Hier geht es direkt ins ... Weiterlesen...
2021-02-25: Infinion
Wer sich noch an die Zeiten des sog. Neuen Marktes um die Jahrtausendwende erinnert, dem dürfte auch die Infineon-Aktie bekannt sein, die mit einem Höchstwert von über 90 € zu beeindrucken wusste. Klug war, der sich zum damaligen Zeitpunkt nicht auf die Seite des ehrwürdigen Kostolany mit seiner „Kaufen und Halten“-Strategie schlug – ging ... Weiterlesen...
2019-12-28 MDax
Deutschlands „stille Freu(n)de“ Während der bundesweite Blätterwald sich in analogen und digitalen Rätseleien über ein mögliches neues Allzeithoch im Dax ergeht, hat der Mdax dies bereits erledigt. Zur Zeit „schwebt“ er bei ca. 28.600 Punkten und damit rund 1.000 Punkte über seinem alten ATH aus dem Jahr 2018. Ein Kursziel – abgeleitet von 2 ... Weiterlesen...
2019-07-12 Dow Jones – United Health Group
It’s a bull’s world. Unterstützt von positiven Fundamentalnachrichten und wellentechnisch günstiger Ausgangssituation könnte die United Health Group ihren nächsten Rallyee-Abschnitt im Rahmen einer angenommenen Well 5 begonnen haben. Mögliche Kursziele sind hier 302/314/314 USD. Weiterlesen...
2019-05-09 S&P 500 im Überblick
Märkte gehen noch vom Scheitern aus. Während im Weissen Haus in einer neuen US-chinesischen Verhandlungsrunde zum Endlosthema „Handelskonflikt“ zumindest verbal die Säbel rasseln, haben die Finanzmärkte bzgl. des erwarteten Ausgangs ein deutlich negatives Urteil gesprochen. Auch wenn nach menschlich vernünftigem Ermessen das Ausbleiben einer Einigung eigentlich unmöglich erscheint, zeigt der heutige Überblick zum S&P 500 ... Weiterlesen...
2019-02-28 MDax – Zalando
Zalando – heute mit „Glücksschrei“ Um bis zu 23% stieg die Zalando-Aktie heute nach Bekanntgabe der Zahlen. Und Luft nach oben hat sie dazu, wie der beigefügte Chart eindrucksvoll zeigt. Wichtig: Mit dem heutigen Kurssprung ist die Wahrscheinlichkeit auf kurzfristige weitere Tiefs deutlich gesunken und der Ausbau der Erholungsbewegung entsprechend gestiegen. Mittel- bis langfristig wären ... Weiterlesen...
2019-02-27 Beiersdorf
Beiersdorf – aus deutschen Landen. Mit heftigen Abschlägen von bis zu 10% startete die Beiersdorf-Aktie – seit Jahren ein Hort der Stabilität – in den deutschen Aktienhandel. Grund genug, einen Blick auf den Chart zu werfen, um die längerfristigen Perspektiven auszuloten, die sich wie folgt kurz zusammenfassen lassen. Trotz des heftigen heutigen Einbruchs bleiben die ... Weiterlesen...
2019/02/08: Aus der Welt des Fibonnacci – Dax Chart
Mythos Fibonacci. Wird an dieser Stelle schwerpunktmässig der Dow Jones besprochen, so hat dies seine Ursache in der wesentlich „schöneren“ i.S. von distinkteren Ausprägung der Wellen, die eine deutlich höhere Vorhersagegenauigkeit ermöglichen. Im allgemeinen erkennt der mit den Wellen nicht ganz so vertraute Leser: – mit Zahlen gekennzeichnete Abschnitte im Kursverlauf -> hohe Prognosewahrscheinlichkeit – ... Weiterlesen...
2019-01-10 Dow Jones
Negative Divergenzen
Ist die aktuelle Erholungsralley bereits zuende? Negative Divergenzen im RSI (Relative-Strength-Index) sowie das Erreichen wichtiger charttechnischer Parameter kündigen ein zumindest vorläufiges Ende der Erholungsrallye an. Sehr schön ist im beigefügten Chart zu sehen, dass das Hoch im Dow Jones vom vergangenen Freitag bei 24.860 nicht mehr durch ein neues Hoch im RSI (Relative-Strength-Index) bestätigt wird. ... Weiterlesen...