Alle Artikel von Rieder

Über Rieder

Oberbayer

Peter Lindenberg in Berlin

Einzelausstellung

Peter Lindenberg - Berlin Sa 22. Mar bis Di 31. Jul 2025

Cliffhanger. Herzlich lade ich Sie und Ihre Freunde zu einer kleinen Vorstellung der Bilder in mein Atelier: Genthiner Str. 11, 10785 (Kleine Treppe links) ein. Am Samstag den 22. März von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr. Weiterlesen...

Köln Altstadt

Bilder einer Altstadt

Köln - Altstadt

Das Herz der Stadt. Es schlägt hier bereits seit ca. 2000 Jahren ununterbrochen, sogar noch, als die Stadt während WW II in Schutt und Asche lag. Der Stadtteil Altstadt-Nord gilt als die Keimzelle der Stadt und existierte als eine Siedlung bereits vor dem Jahre 50, in dem die Stadt zur Colonia Claudia Ara Agrippinensium erhoben ... Weiterlesen...

Ouarzazate

Zwischen den Bergen

Marokko - Quarzazade

Magisches Marokko. Für marokkanische Verhältnisse ist Quarzazade mit knapp 70.000 Einwohnern eher eine große Stadt, was aber ihrem magischen Charakter kaum einen Abbruch tut. Hier am Rand der Sahara spürt man die Nähe zur Wüste, die gnadenlose Hitze am Tag und die bitterkalten Nächte, wenn man spät in einer Hängematrazze nach kontemplativen Studium von Sternen, ... Weiterlesen...

Katrin Roeber in Düsseldorf

Gruppenausstellung

Katrin Roeber - Ausstellung Kunsthalle Düsseldorf 2025 Fr 14. Mar bis So 25. Mai 2025

  … und wir fangen gerade erst an… Liebe Kunstbegeisterte, herzlich lade ich Sie / Euch zur Eröffnung einer Gemeinschaftsausstellung des Vereins der Düsseldorfer Künstler am Freitag, dem 14. März 2025, von 18 bis 22 Uhr, in die Kunsthalle Düsseldorf ein. Weiterlesen...

Capri

Insel im kampanischen Archipel

Italien - Kampanien - Capri

Jetzt bloß keinen Kitsch. Capri, ohne Kitsch, das geht gar nicht. Also lassen wir ein Bilder sprechen, sind die doch schon Kitsch genug, ohne das sein zu wollen. Alles hier wird unweigerlich zum Kitsch, dabei existiert die Insel als bewohnt schon seit der Jungsteinzeit und hat wahrlich mehr zu erzählen von ihrer bewegten Geschichte als ... Weiterlesen...

Amalfi

Gente di Mare

Italien - Kampanien - Amalfi

Bilder eines verlorenen Traums. Der Golf von Salerno hat dem kleinen Küstenort seinen Reiz und seinen Charme gegeben, Neapel, ca. 70 km entfernt, trägt diesem Küstenabschnitt das Wort vom „Mezzogiorno“ bei und teilt Italien in den Augen von vielen Italienern in zwei Teile, den Norden und den Süden. Hier in Amalfi und seinen Nachbargemeinden Atrani, ... Weiterlesen...

Florenz

Arte factum

Toskana - Florenz

Stadt der Künste und Intrigen. Wer die Stadt in den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts schon besuchte und sie mit heute vergleicht, wird wohl nicht umhinkommen, festzustellen, beide Besuche haben wenig gemeinsam. Es gab weder B&B noch endlose Wartenschlangen vor den Uffizien. Der Palazzo Pitti war geöffnet und jederzeit (fast) zugänglich, mittags ruhten hier ein ... Weiterlesen...

San Gimignano

Die stolze Stadt

Toskana - San Gimignano

Türme der Hybris und Herrschaft. San Gimignano liegt in der Provinz Siena, hat 7487 Einwohner und wurde „Mittelalterliches Manhattan“ oder die „Stadt der Türme“ genannt. Sie gehört neben Florenz, Siena und Pisa zu den von Touristen meistbesuchten Zielen in der Toskana, vielleicht sogar ganz Italiens. Die kleine Stadt besitzt noch einige der mittelalterlichen Geschlechtertürme, mit ... Weiterlesen...

Civita di Bagnoregio

Von einer città che muoiono…

Italien - Lazio - Civita di Bagnoregio

…zu neuem Leben erwacht. Civita nannte man ab der Spätantike den Siedlungskern einer Gemeinde. Die Civita di Bagnoregio liegt zwischen dem 30 Kilometer entfernten Viterbo und dem 20 Kilometer entfernten Orvieto in der Region Latium an der Grenze zum benachbarten Umbrien und befindet sich 10 Kilometer östlich des Bolsena-Sees. Der heutige Ortsteil von Bagnoregio bewahrt ... Weiterlesen...

Uzès

Stille inmitten des Lebens

Frankreich - Uzès

Die französische Art zu leben. Knapp 8.400 Einwohner teilen sich die Kleinstadt, die zur historischen Region Septimanien gehört und ideal zwischen Alès (30km), Avignion (40 km) und Nimes (25 km) liegt. Hier entwickelten sich Handwerk, Kleingewerbe und Handel, im Umland Weinbau und Landwirtschaft. Also alles, es zum Savoir vivre, zur französischen Lebensart ganz fundamental gehört, ... Weiterlesen...