Jubilare mit bestimmendem Faktor.
Dr. E. Winkhaus (90) und Dr. U.Schorsch (85) luden zum Texas Scamble auf den Westplatz und zur anschließenden Jubiläumsfeier ins Bistro des Golf Clubs Hubbelrath. Und wie nicht anders zu erwarten, kamen viele zu beiden Veranstaltungen.
In einer Rede, die jedem der Anwesenden unwillkürlich höchste Konzentration bescherte, führte Bernd Nocken durch die Lebens- und Clubgeschichte der beiden Jubilare, wobei deren Einfluss auf die Geschichte des Seniorenkreises in Hubbelrath den größeren Anteil an der Bedeutung der beiden für alle Senioren – und Seniorinnen – einnahm.
Dr. Winkhaus kam auf Umwegen vom Süden Deutschlands zurück in sein Heimatbundesland NRW und fand den Weg nach Hubbelrath im etwas fortgeschrittenen Alter nach einer beachtenswerten Berufskarriere. Dr. Schorsch, nicht weniger beruflich erfolgreich, wurde bald nach seinem Eintritt in den Club die Leitung der Senioren angetragen, was er mit ganz besonderer Auswirkung sofort in Angriff nahm. Mit seiner Leitung änderte sich viel und das meiste davon sogar nachhaltig.
Er integrierte die weiblichen Seniorinnen als eigenständigen Bestandteil im Club und im Seniorenkreis. Fortan gab es sportliche und informelle Veranstaltungen beiderlei Geschlechts im damals sonst so rein männlichen Kreis. Es ist und bleibt sein Verdienst, den Seniorenkreis zum wichtigsten, informellen Organ im Golf Club Hubbelrath entwickelt zu haben.Dr. Schorsch öffnete den Club über den Seniorenkeis auch nach außen hin. Die jahrzehntelange Tradition der integrierten Veranstaltungen zwischen dem Seniorenkreis und den Pendants regional benachtbarter Golf Clubs sei als ein Beleg dafür angesehen und bleibt hoffentlich noch lange in Erinnerung und eine Tradition, die im Seniorenkreis auch in der Zukunft gerne weitergepflegt werden sollte; so eins der Vermächtnisse aus jener Zeit.
Viele Informationen und Geschichten zum sportlichen Lebensweg der beiden Jubilare, manche anekdotisch, einige mit humorvollen Anmerkungen unterlegt – aber nie zu lang, dass Willy eingreifen musste – machten die Siegerehrung fast schon überflüssig und erschien gegenüber der Vorstellung der beiden Jubilaren als eher banal.
Schön war, dass Dr. Schorsch dann einen Part noch übernahm, aus seiner Sicht die lange Freundschaft im Kreis zwischen ihm und Dr. Winkhaus zu beleuchten und auch noch ein paar Informationen zu seiner Arbeit im Kreis zum besten zu geben.
Die Stimmung ährend der gesamten Veranstaltung war entsprechen gelöst und ob der Menükarte – nicht vergessen die beiden gut ausgewählten Weine – mit bester, geschmacklicher Grundlegung.
Der Seniorenkreis hatte allen Grund, sich bei den beiden Jubilaren herzlich zu bedanken und wünscht beiden, dass sie uns noch lange als Mitglieder erhalten bleiben.